Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Lebensmitteltechnologinnen und Lebensmitteltechnologen EFZ verarbeiten Rohstoffe zu verschiedenen Lebensmitteln wie Backwaren, Fertigprodukten, Schokolade, Süsswaren und Trockenprodukten. Sie sind für den gesamten Produktionsprozess verantwortlich und bedienen grosse analoge und digitale Anlagen. Zudem führen sie Qualitätskontrollen durch, greifen bei Problemen im Produktionsablauf ein und koordinieren die Arbeit im Team.

Dauer

Blockkurse an der Berufsfachschule.

3 Jahre

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • guter Geruchs- und Geschmackssinn
  • Begabung für Berechnungen
  • Schnelle Auffassungsgabe
Arbeitsort

Lebensmitteltechnologinnen und Lebensmitteltechnologen arbeiten in Teams mit verschiedenen Fachleuten wie Produktionsarbeitenden, Lebensmitteltechnikerinnen oder Ingenieuren zusammen. Bei ihrer Arbeit müssen sie mit verschiedenen Gerüchen der Lebensmittel umgehen können sowie den Lärm der Maschinen und Hitze in Produktionsräumen ertragen. Wenn sie mit Lebensmitteln arbeiten, tragen sie Masken und Handschuhe. Je nach Betrieb sind Schichtarbeit sowie Nacht- und Wochenendarbeit möglich.

Lebensmitteltechnologinnen und Lebensmitteltechnologen können die Kenntnisse aus der Lehre auch in anderen Branchen der Lebensmittelindustrie anwenden. Mit einer Zusatzlehre können sie auch in anderen Bereichen der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in der Warenkontrolle und Qualitätssicherung, in der Produkt- und Verfahrensentwicklung oder in der Produktion. Sie können auch als Teamleitende arbeiten. Die Berufsaussichten sind gut.

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen.

Berufsprüfung (BP)

Zum Beispiel Lebensmitteltechnologe/-login mit eidg. Fachausweis.

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel Lebensmitteltechnologe/-login mit eidg. Diplom.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Lebensmitteltechniker/in HF.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Lebensmitteltechnologie oder in Life Technologies. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Lehrbetriebe im Kanton
Hilcona Taste Factory (Landquart)
Hilcona Taste Factory

Riedlöserstrasse 7
7302 Landquart

0041813006363
guenter.grabher@hilcona.com

Weitere Berufe