Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Brau- und Getränketechnologinnen und Brau- und Getränketechnologen machen aus Rohstoffen Biere und Getränke. Sie sind für die gesamten Produktionsprozesse der Getränke verantwortlich, von der Annahme bis zur Verpackung der Produkte. Die Berufsleute bedienen analoge und digitale Anlagen und überprüfen die Qualität der Produkte.

Dauer

Blockkurse an der Berufsfachschule.

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen.

Berufsprüfung (BP)

Zum Beispiel Lebensmitteltechnologe/-login mit eidg. Fachausweis.

Zusatzlehre

Brau- und Getränketechnologen/-loginnen EFZ können in der Regel eine verkürzte Lehre als Lebensmitteltechnologe/-login EFZ machen. 

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel Lebensmitteltechnologe/-login mit eidg. Diplom.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Lebensmitteltechniker/in HF.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Lebensmitteltechnologie oder in Life Technologies. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • Begabung für Berechnungen
  • Schnelle Auffassungsgabe
Arbeitsort

Brau- und Getränketechnologinnen und Brau- und Getränketechnologen arbeiten in Teams mit anderen Fachleuten wie Lebensmitteltechnologen BP oder Lebensmittelingenieurinnen zusammen. Bei der Arbeit begegnen sie starken Gerüchen, schwankenden Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und Lärm von Maschinen. Wegen der Hygienevorschriften tragen sie spezielle Schutzkleidung.

Brau- und Getränketechnologinnen und Brau- und Getränketechnologen arbeiten in der Regel in Betrieben der Lebensmittelindustrie. Sie finden aber auch in anderen verwandten Branchen Stellen. Sie finden Stellen in der Warenkontrolle, Qualitätskontrolle, Produkt- und Verfahrensentwicklung oder in der Produktionsplanung. Mit entsprechender Erfahrung können sie Führungspositionen übernehmen. Der Arbeitsmarkt ist gut.

Lehrbetriebe im Kanton
BierVision Monstein AG (Davos Monstein)
BierVision Monstein AG

Hauptstrasse 36
7278 Davos Monstein

0041814203060
sebastian.degen@monsteiner.ch

Heineken Switzerland AG (Chur)
Heineken Switzerland AG

Kasernenstrasse 36
7000 Chur

0041812560111
ch@heineken.com

Valser Mineralquellen (Vals)
Valser Mineralquellen

Camp 519
7132 Vals

0041448359111
fabio.dias@cchellenic.com

Weitere Berufe