Aussteller

Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Kunststofftechnologen und Kunststofftechnologinnen stellen Produkte aus Kunststoff her. Sie planen und überwachen die Herstellung dieser Produkte, entwickeln kundenspezifische Anwendungen und sorgen für die Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Geräten.

Dauer

In einem Betrieb der Kunststoff­industrie

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Berufsverbänden, Berufsfachschulen und höheren Fachschulen

Berufsprüfung (BP)

z.B. Prozessfachmann/-frau, Automatikfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Höhere Fachschule

Dipl. Maschinenbautechniker/in HF, dipl. Prozesstechniker/in HF, dipl. Systemtechniker/in HF

Fachhochschule

Bachelor of Science (FH) in Chemie, Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik, Bachelor of Science (FH) in Systemtechnik. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • Interesse an Maschinen und technisches Verständnis
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • exakte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeit
Arbeitsort

Kunststofftechnologinnen und Kunststofftechnologen arbeiten in kunststoffverarbeitenden Industriebetrieben, von Kleinstunternehmen bis zu international tätigen Konzernen.

In ihrem beruflichen Alltag stehen sie in Kontakt mit verschiedensten Anspruchsgruppen. Sie erhalten Aufträge von internen Projektleitenden und arbeiten oft im Team. Intern kommunizieren sie ausserdem mit Verantwortlichen in den Bereichen Werkzeugbau, Produktionsleitung, Qualitätssicherung, Engineering, Automatisierung, Logistik oder Arbeitsvorbereitung. Extern sprechen sie sich mit Lieferanten, Servicetechnikerinnen sowie Kundschaft ab.

Als spezialisierte Fachleute sind sie auf dem Arbeitsmarkt ge­fragt.

Lehrbetriebe im Kanton
EMS-CHEMIE AG (Domat/Ems)
EMS-CHEMIE AG

Via Innovativa 1
7013 Domat/Ems

0041816327206
claudia.faes@emsservices.ch

Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG (Seewis-Pardisla)
Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG

Lösliweg 26
7212 Seewis-Pardisla

0041813075519
sandra.peng@georgfischer.com

Grischa Plast Kunststofftechnik AG (Maienfeld)
Grischa Plast Kunststofftechnik AG

Obere Industrie 9
7304 Maienfeld

0041813004295
ogutknecht@grischaplast.ch

Polycontact AG (Chur)
Polycontact AG

Rossbodenstrasse 22
7000 Chur

0041812869160
personal@polycontact.ch

PROFATEC AG (Malans GR)
PROFATEC AG

Zeughausstrasse 7
7208 Malans GR

0041813003300
mail@profatec.ch

Weitere Berufe