Fiutscher – die Bündner Berufsausstellung für Erwachsene

Die Berufsausstellung Fiutscher bietet nicht nur Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Bündner Berufswelt zu erkunden. Der Eintritt ist für alle kostenlos.

Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren, eine Zweitlehre in Betracht ziehen oder sich über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchten – Fiutscher ist der ideale Ort, um praxisnah Einblicke in zahlreiche Branchen und Bildungswege zu gewinnen. Weiterbildungstag – Inspiration für Ihre Zukunft

Der Samstag steht ganz im Zeichen der Weiterbildung. Erwachsene, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten, erhalten hier umfassende Informationen zu Kursen, Nachholbildungen, Fachausweisen und Umschulungsangeboten.
Zahlreiche Anbieter präsentieren ihre Programme, und Fachpersonen beraten persönlich zu individuellen Laufbahnfragen.

Informationen aus erster Hand – von Branchenverbänden und Bildungsinstitutionen

An der Ausstellung präsentieren Branchenverbände, Ausbildungsinstitutionen und Fachstellen ihre Berufe, Lehrangebote und Weiterbildungsprogramme. Sie erhalten fundierte Informationen zu Lehrinhalten, Voraussetzungen, Karrieremöglichkeiten und Quereinstiegslösungen.
Besucherinnen und Besucher können Fragen stellen, Gespräche führen und sich so einen umfassenden Überblick über Lehren, Zweitlehren und Weiterbildungen in Graubünden verschaffen.

Weiterbildungstag – Inspiration für Ihre berufliche Zukunft

Der Samstag ist der Weiterbildungstag. Erwachsene, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten, erhalten umfassende Informationen zu Kursen, Fachausweisen, Umschulungsangeboten und Quereinstiegen.
Fachpersonen der Bildungsinstitutionen und Verbände stehen persönlich für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Berufliche Neuorientierung leicht gemacht

Fiutscher richtet sich auch an Erwachsene, die einen neuen beruflichen Weg einschlagen möchten – sei es nach einer Familienpause, einem Branchenwechsel oder aus dem Wunsch nach Veränderung.
Hier können Sie sich über Lehren für Erwachsene, verkürzte Ausbildungen, Quereinstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Die Informationen stammen direkt von Branchenverbänden und Bildungsexperten, sodass Sie verlässliche Orientierung erhalten.