Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Gestalterinnen und Gestalter Werbetechnik produzieren Beschriftungen für die Innen- und Aussenwerbung. Dazu gehören zum Beispiel Digitaldrucke, Werbetafeln, Fahrzeugbeschriftungen und Folien für Schaufenster. Sie erarbeiten Konzepte, setzen sie um und montieren die Produkte vor Ort.

Dauer

1,5 Tage pro Woche an der Berufsfachschule.

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 15 Tage während 4 Jahren.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • handwerkliches Geschick
  • gestalterisches Flair
  • gute Kenntnisse der Rechtschreibung
  • Schönheitssinn und Kreativität
  • exakte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
Arbeitsort

Gestalterinnen und Gestalter Werbetechnik arbeiten in Teams. Ihr wichtigstes Werkzeug ist der Computer, aber sie arbeiten auch im Freien, um beispielsweise Schilder anzubringen. Sie arbeiten mit Grafikerinnen und Designern zusammen, die ihnen die Werbebotschaften liefern.

Gestalterinnen und Gestalter Werbetechnik sind in Ateliers für Werbetechnik oder in verwandten Betrieben tätig.

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Verbandes Werbetechnik + Print, vwp.swiss.

Berufsprüfung (BP)

Zum Beispiel Fachspezialist/in Werbetechnik mit eidg. Fachausweis.

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel Werbetechniker/in mit eidg. Diplom.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Kommunikationsdesigner/in HF.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel Bachelor of Arts in Visueller Kommunikation. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Lehrbetriebe im Kanton
Carrosserie Theus (Chur)
Carrosserie Theus

Ringstrasse 18
7000 Chur

0041812869977
admin@theus-chur.ch

Casutt Druck & Werbetechnik AG (Chur)
Casutt Druck & Werbetechnik AG

Comercialstrasse 23
7000 Chur

0041812523360
info@casutt-gruppe.ch

Vorcon Grafic & Design AG (Laax GR)
Vorcon Grafic & Design AG

Via Lieptgas 18
7031 Laax GR

0041819366161
info@vorcon.ch

Weitere Berufe