Aussteller

Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Polygrafinnen und Polygrafen gestalten und bearbeiten Texte und Bilder für Print- und Onlinemedien. Am Computer sorgen sie für ein sauberes Layout und bringen die Daten in die passende Form.

Dauer

Im 1. und 2. Lehrjahr zweimal wöchentlich, im 3. und 4. Lehrjahr einmal pro Woche.

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie von dpsuisse, dpsuisse.ch.

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:

  • Typograf/in für visuelle Kommunikation
  • Techno-Polygraf/in
  • Druck- und Medienkaufmann/-frau
  • Korrektor/in

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel Publikationsmanager/in mit eidg. Diplom.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Manager/in HF Medien.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Medieningenieurwesen oder Bachelor of Arts in visueller Kommunikation. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • Sinn für Formen und Farben
  • gutes Vorstellungsvermögen
  • Freude an Computerarbeit
  • gute Auffassungsgabe
  • exakte und selbstständige Arbeitsweise
  • Farbunterscheidungsvermögen
  • gutes Sprachgefühl (Deutsch)
Arbeitsort

Polygrafinnen und Polygrafen arbeiten meistens am Bildschirm und mit anderen Fachleuten in diesem Bereich zusammen, zum Beispiel Medientechnologen, Verpackungsdruckerinnen, Grafikern, Interactive Media Designerinnen und Kommunikations- oder Marketingspezialisten. Ihre Arbeitszeiten können unregelmässig sein, da sie an manchmal sehr kurze Fristen gebunden sind.

Polygrafinnen und Polygrafen arbeiten dort, wo Print- und Screenmedien vorbereitet oder verarbeitet werden: zum Beispiel in Druckvorstufenbetrieben, Druckereien, Grafikateliers, Werbeagenturen und bei Multimedia-Dienstleistern sowie in entsprechenden Abteilungen von grösseren Betrieben, Banken oder Versicherungen.

Lehrbetriebe im Kanton
Casutt Druck & Werbetechnik AG (Chur)
Casutt Druck & Werbetechnik AG

Comercialstrasse 23
7000 Chur

0041812523360
info@casutt-gruppe.ch

communicaziun.ch (Ilanz)
communicaziun.ch

Glennerstrasse 17
7130 Ilanz

0041819252700
info@communicaziun.ch

Druckerei Landquart AG (Landquart)
Druckerei Landquart AG

Schulstrasse 19
7302 Landquart

0041813000360
info@druckereilandquart.ch

Morgenluft Agentur Elmer (Thusis)
Morgenluft Agentur Elmer

Neudorfstrasse 55
7430 Thusis

0041813303030
kontakt@morgenluft.ch

Printeria Graphics (Cazis)
Printeria Graphics

Cavendel 5
7408 Cazis

0041816307790
printeria@bluewin.ch

Selva Caro Druck AG (Flims Waldhaus)
Selva Caro Druck AG

Rudi Dadens 6
7018 Flims Waldhaus

0041819112255
mail@selvacaro.ch

Visio Print AG (Chur)
Visio Print AG

Rossbodenstrasse 33
7000 Chur

0041812583370
sandra.perucchi@visioprint.ch

Weitere Berufe