Aussteller

Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Polymechanikerinnen und Polymechaniker fertigen Werkzeuge, Bauteile und Produktionsanlagen. Diese stellen sie aus verschiedenen Materialien, wie Stahl, Chromstahl, Aluminium und Kunst- oder Verbundstoffen her. Sie bedienen verschiedene Maschinen, darunter auch computergesteuerte, überwachen die Produktion, nehmen Anlagen in Betrieb und warten sie.

Dauer

In einem Betrieb der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie).

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen, von Fachverbänden, von Swissmem und von Swissmechanic.

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:

  • Produktionsfachmann/-frau
  • Luftfahrzeugtechniker/in
  • Automatikfachmann/-frau
  • Technische/r Kaufmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel dipl. Produktionsleiter/in Industrie.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel:

  • Maschinenbautechniker/in HF
  • Systemtechniker/in HF
  • Mikrotechniker/in HF

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in:

  • Maschinentechnik
  • Mechatronik
  • Systemtechnik
  • Automobil- und Fahrzeugtechnik

Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Zusatzlehre

Polymechanikerinnen und Polymechaniker EFZ können in der Regel eine verkürzte Lehre als Konstrukteur/in EFZ machen.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
  • geschickte Hände
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit bzw. Geduld und Ausdauer
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
Arbeitsort

Polymechanikerinnen und Polymechaniker EFZ sind allein oder in kleinen Teams tätig. Sie arbeiten hauptsächlich mit Automatisierungstechnikern, Produktionsmechanikerinnen und Industriekonstrukteuren im technischen Büro zusammen. Die Arbeitszeiten sind regelmässig. Es gibt jedoch auch Anstellungen mit Schichtarbeit. Bei der Arbeit wird Schutzkleidung, wie zum Beispiel Handschuhe oder Schutzbrillen, getragen.

Polymechaniker und Polymechanikerinnen arbeiten vor allem in Betrieben der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Branche). In kleinen Unternehmen können diese Fachkräfte in den gesamten Produktionsprozess eingebunden sein. In grösseren Unternehmen sind sie Teil eines spezialisierten Teams, beispielsweise in Forschung und Entwicklung, Produktion, Montage oder im Kundendienst. Dank ihrer breiten Ausbildung sind sie vielseitig einsetzbar und haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Lehrbetriebe im Kanton
ADAMS Schweiz AG (Serneus)
ADAMS Schweiz AG

Badstrasse 11
7249 Serneus

0041814102222
m.kuenzler@adams-armaturen.ch

AO Foundation (Davos Platz)
AO Foundation

Clavadelerstrasse 8
7270 Davos Platz

0041814142111
sidonia.branschi@aofoundation.org

Axpo Power AG (Soazza)
Axpo Power AG

Strada Cantonale 1
6562 Soazza

0041918237211
armando.faccanoni@axpo.com

BC-Tech AG (Domat/Ems)
BC-Tech AG

Industriepark Vial 4
7013 Domat/Ems

0041816324546
andreas.schrofer@bctech.ch

Belloli SA (Grono)
Belloli SA

Via Cantonale 195
6537 Grono

0041918203888
info@belloli.ch

Cabrillant AG (Chur)
Cabrillant AG

Kalchbühlstrasse 18
7000 Chur

0041812583242
info@cabrillant.ch

CEDES AG (Landquart)
CEDES AG

Science Park 1
7302 Landquart

0041813072643
hr@cedes.com

Distec AG (Disentis/Mustér)
Distec AG

Via Davos Mustér 9-10
7180 Disentis/Mustér

0041819295200
distec@distec.ch

ECKOLD AG (Trimmis)
ECKOLD AG

Rheinstrasse 8
7203 Trimmis

0041813541200
sekretariat@eckold.ch

EMS-CHEMIE AG (Domat/Ems)
EMS-CHEMIE AG

Via Innovativa 1
7013 Domat/Ems

0041816327206
claudia.faes@emsservices.ch

Engadiner Kraftwerke AG (Zernez)
Engadiner Kraftwerke AG

Muglinè 29
7530 Zernez

0041818514311
info@ekwstrom.ch

ewz Kraftwerke Mittelbünden (Sils im Domleschg)
ewz Kraftwerke Mittelbünden

Albulastrasse 110
7411 Sils im Domleschg

0041583196868
mittelbuenden@ewz.ch

Freymatic AG (Domat/Ems)
Freymatic AG

Paleu Sura 3
7013 Domat/Ems

0041812584900
mail@freymatic.com

Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG (Seewis-Pardisla)
Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG

Lösliweg 26
7212 Seewis-Pardisla

0041813075519
sandra.peng@georgfischer.com

Grischa Mechanik AG (Landquart)
Grischa Mechanik AG

Riedlöserstrasse 9
7302 Landquart

0041813228585
info@grischamechanik.ch

Hamilton Services AG (Bonaduz)
Hamilton Services AG

Via Crusch 8
7402 Bonaduz

0041586101010
lehre@hamilton.ch

Holcim (Schweiz) AG (Untervaz)
Holcim (Schweiz) AG

Holcim 1
7204 Untervaz

0041588503204
fabienne.baradel@holcim.com

Kraftwerke Hinterrhein AG (Thusis)
Kraftwerke Hinterrhein AG

Spitalstrasse 7
7430 Thusis

0041816353737
admin@khr.ch

Landqart AG (Landquart)
Landqart AG

Kantonsstrasse 16
7302 Landquart


lehre@landqart.com

Lauper Elektronik Ems GmbH (Domat/Ems)
Lauper Elektronik Ems GmbH

Paleu Sura 12
7013 Domat/Ems

0041812843232
info@lauperpackaging.ch

Nüssler Precision AG (Bonaduz)
Nüssler Precision AG

Industriestrasse 9
7402 Bonaduz

0041816502626
info@nuessler.ch

PMOD/WRC (Davos Dorf)
PMOD/WRC

Dorfstrasse 33
7260 Davos Dorf

0041814175111
team-office@pmodwrc.ch

Polycontact AG (Chur)
Polycontact AG

Rossbodenstrasse 22
7000 Chur

0041812869160
personal@polycontact.ch

Repower AG (Poschiavo)
Repower AG

Via da Clalt 12
7742 Poschiavo

0041818397111
hr@repower.com

Repower AG (Küblis)
Repower AG

Büdemji 1
7240 Küblis

0041818397111
hr@repower.com

RonTech AG (Felsberg)
RonTech AG

Rheinstrasse 59
7012 Felsberg

0041812570100
bruno.vieira@rontech.ch

Schumacher + Burkhardt AG (Chur)
Schumacher + Burkhardt AG

Pulvermühlestrasse 93
7000 Chur

0041812869696
info@schumacher-burkhardt.ch

Steinemann Carbon AG (Chur)
Steinemann Carbon AG

Raschärenstrasse 61
7000 Chur

0041812864000
carbon@steinemann.net

TRUMPF Schweiz AG (Grüsch)
TRUMPF Schweiz AG

TRUMPF Strasse 8
7214 Grüsch

0041582576553
ausbildung@ch.trumpf.com

WSL-Institut für (Davos Dorf)
WSL-Institut für

Flüelastrasse 11
7260 Davos Dorf

0041814170224
personal@wsl.ch

Zylinderschleifwerk Gadient AG (Trimmis)
Zylinderschleifwerk Gadient AG

Cholplatzweg 28
7203 Trimmis

0041812846727
joerg-zylinderschleifwerk@gmx.ch

Weitere Berufe