Aussteller

Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Multimediaelektronikerinnen und Multimediaelektroniker EFZ planen, installieren und programmieren elektronische Geräte und Systeme. Das sind zum Beispiel TV-Geräte, Lautsprecher, Computer, Sicherheitssysteme und Kommunikationsnetze. Die Berufsleute reparieren Geräte und ersetzen kaputte Teile. Ausserdem beraten sie die Kundschaft zu elektronischen Geräten und Systemen.

Dauer

  • Unterhaltungs- und Kommunikationstechnik
  • Sende-, Empfangsanlagen und Kommunikationsnetze
  • Audio-, Video- und Sicherheitstechnik
Weiterbildung

Kurse

Angebote von Berufsfachschulen und höheren Fachschulen sowie des Berufsverbandes MMTS.

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:

  • Multimediaelektroniker/in
  • Tontechniker/in
  • Techniker/in Audio Video
  • Technische/r Kaufmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel dipl. Leiter/in des technischen Kundendienstes / Service oder Leiter/in in Facility Management und Maintenance mit eidg. Diplom.

Fachhochschule

Studiengänge in verwandten Bereichen, z. B. Bachelor of Science in Elektrotechnik, in Informatik, in Telekommunikation oder in Mechatronik. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Höhere Fachschule

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Gebäudetechniker/in HF, dipl. Informatiker/in HF oder dipl. Elektrotechniker/in HF.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • gute Kenntnisse in Mathematik
  • geschickte Hände für genaues Arbeiten
  • gute Umgangsformen
  • Kontaktfreude
  • keine Farbsehstörungen
Arbeitsort

Multimediaelektronikerinnen und Multimediaelektroniker EFZ arbeiten je nach Schwerpunkt an unterschiedlichen Orten, zum Beispiel in Betrieben mit Reparaturwerkstatt oder in Multimedia-Fachgeschäften. Einige ihrer Tätigkeiten erledigen sie direkt bei der Kundschaft. Die Geräte, Marken und technischen Systeme, mit denen sie arbeiten, können sehr unterschiedlich sein. Es gibt Arbeiten, welche die Berufsleute unter Zeitdruck erledigen müssen, beispielsweise, wenn sie eine Störung beheben müssen. Auch an Veranstaltungen oder auf Baustellen müssen sie mit Zeitdruck umgehen können.

Multimediaelektronikerinnen und Multimediaelektroniker EFZ finden Arbeit in Betrieben der Multimediabranche, bei Unternehmen für Sicherheitssysteme oder audiovisuelle Kommunikationssysteme, bei Kommunikationsnetz-Unternehmen oder auch bei Streaminganbietern. Die Berufsleute können sich auch selbstständig machen und einen eigenen Betrieb gründen. In dieser Branche entwickeln sich die Geräte schnell und es kommen immer neue Technologien auf den Markt. Es ist wichtig, dass sich die Berufsleute über diese Entwicklungen informieren.

Lehrbetriebe im Kanton
4e elektrotechnik ag (Chur)
4e elektrotechnik ag

Ringstrasse 26
7004 Chur

0041812502525
info@4-e.ch

arco (Laax GR)
arco

Via Val 11
7031 Laax GR

0041819216040
arco@kns.ch

auviso audio visual solutions ag (Chur)
auviso audio visual solutions ag

Triststrasse 8
7000 Chur

0041812571010
info@auviso.ch

Bassi Elektro AG (Arosa)
Bassi Elektro AG

Poststrasse 43
7050 Arosa

0041813787878
info@bassiarosa.ch

EP: bernhard Davos AG (Davos Dorf)
EP: bernhard Davos AG

Promenade 123
7260 Davos Dorf

0041814201111
davos@ep-bernhard.ch

EP:bernhard AG (Chur)
EP:bernhard AG

Kasernenstrasse 97
7007 Chur

0041813305050
info@ep-bernhard.ch

Equans Switzerland AG (Disentis/Mustér)
Equans Switzerland AG

Via da Scola 1
7180 Disentis/Mustér

0041819203000
jan.jascur@equans.com

expert surselva (Ilanz)
expert surselva

via dalla posta 3
7130 Ilanz

0041819251118
guido.bass@expert-surselva.ch

Koller Elektro AG (St. Moritz)
Koller Elektro AG

Via Grevas 17
7500 St. Moritz

0041818300030
n.bott@elektro-koller.ch

Lehner Akustik AG (Maienfeld)
Lehner Akustik AG

Untere Industrie 10
7304 Maienfeld

0041813080000
info@lehner-akustik.ch

Pomatti AG (St. Moritz)
Pomatti AG

Via Mezdi 2
7500 St. Moritz

0041818373232
info@pomatti.ch

Weta digital solutions AG (Chur)
Weta digital solutions AG

Tittwiesenstrasse 61
7000 Chur

0041812502030
chur@weta.ch

Weta digital solutions AG (Thusis)
Weta digital solutions AG

Compognastrasse 30
7430 Thusis

0041816601010
claudia.tanno@weta.ch

Weitere Berufe