Aussteller

Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Fachleute Betriebsunterhalt warten, kontrollieren und reinigen Gebäude und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik, führen Reparaturen aus, halten Maschinen instand, entsorgen Abfälle und übernehmen Verwaltungsaufgaben. Zudem pflegen und unterhalten sie Grünflächen und Sportanlagen und kümmern sich um Verkehrswege und weitere Infrastruktur. Die konkreten Tätigkeiten unterscheiden sich je nach Schwerpunkt.

Dauer

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Schweizerischen Fachverbandes Betriebsunterhalt SFB.

Berufsprüfung (BP)

Mit Schwerpunkt Hausdienst: 

  • Hauswart/in mit eidg. Fachausweis
  • Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Mit Schwerpunkt Werkdienst:

  • Strassenunterhalts-Polier/in mit eidg. Fachausweis

Höhere Fachprüfung (HFP)

Mit Schwerpunkt Hausdienst:

  • dipl. Hausmeister/in
  • dipl. Leiter/in in Facility Management und Maintenance

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Bauingenieurwesen (mit Schwerpunkt Werkdienst im EFZ) oder Bachelor of Science in Facility Management. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • handwerkliches Geschick
  • praktisch-technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit
  • körperliche Belastbarkeit
Arbeitsort

Fachleute Betriebsunterhalt arbeiten in der Regel in kleinen Teams. Da sie Maschinen bedienen und manchmal mit giftigen Stoffen umgehen, tragen sie für bestimmte Arbeiten Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Mundschutz. Sie arbeiten zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter draussen und ihre Arbeitszeiten können unregelmässig sein.
Fachleute Betriebsunterhalt finden Anstellungen in Gemeindeverwaltungen, Werkhöfen, Spitälern, Schulen, Sportanlagen, Pflegezentren, Heimen, Kirchen, Liegenschaftsverwaltungen, Reinigungsfirmen oder Grossbetrieben. Mit etwas Erfahrung können sie die Tätigkeiten der ihnen unterstellten Mitarbeitenden organisieren und beaufsichtigen.

Lehrbetriebe im Kanton
Alterssiedlung Bodmer (Chur)
Alterssiedlung Bodmer

Bodmerstrasse 32
7000 Chur

0041812553131
info@bodmer-chur.ch

Axpo Hydro Surselva AG (Tavanasa)
Axpo Hydro Surselva AG

Via Tumvi Sut 16
7162 Tavanasa

0041819292563
angelo.caviezel@axpo.com

Bürgerheim (Chur)
Bürgerheim

Cadonaustrasse 64
7000 Chur

0041813542424
marc.hartmann@das-buergerheim.ch

Cantone dei Grigioni (Mesocco)
Cantone dei Grigioni

Stradón 117
6563 Mesocco

0041918228111
info.b2@tba.gr.ch

Casa Depuoz (Trun)
Casa Depuoz

Via Crap Gries 1
7166 Trun

0041819202131
info@casa-depuoz.ch

CEDES AG (Landquart)
CEDES AG

Science Park 1
7302 Landquart

0041813072643
hr@cedes.com

Comune di Roveredo (Roveredo GR)
Comune di Roveredo

Centro Regionale dei Servizi (CRS)
6535 Roveredo GR

0041918203311
segretario.aggiunto@roveredo.ch

EMS-CHEMIE AG (Domat/Ems)
EMS-CHEMIE AG

Via Innovativa 1
7013 Domat/Ems

0041816327206
claudia.faes@emsservices.ch

Equans Switzerland AG (Chur)
Equans Switzerland AG

Triststrasse 3
7007 Chur

0041812869999
jan.jascur@equans.com

Evangelische Mittelschule (Schiers)
Evangelische Mittelschule

EMS 7
7220 Schiers

0041813080404
reto.stiefel@ems-schiers.ch

Flims Trin Forst (Trin)
Flims Trin Forst

Porclis 1
7014 Trin

0041815311700
info@flimstrinforst.ch

Gebr. Kuoni Transporte AG (Domat/Ems)
Gebr. Kuoni Transporte AG

Via Zups 2
7013 Domat/Ems

0041812863000
info@kuoni-gr.ch

Gemeinde Celerina/Schlarigna (Celerina/Schlarigna)
Gemeinde Celerina/Schlarigna

Via Maistra 97
7505 Celerina/Schlarigna

0041818373680
beat.gruber@celerina.ch

Gemeinde Davos (Davos Platz)
Gemeinde Davos

Berglistutz 1
7270 Davos Platz

0041814143047
personal@davos.gr.ch

Gemeindeverwaltung Ilanz/Glion (Ilanz)
Gemeindeverwaltung Ilanz/Glion

Plazza Cumin 9
7130 Ilanz

0041819201515
personal@ilanz-glion.ch

Hilton Garden Inn (Davos Platz)
Hilton Garden Inn

Promenade 103
7270 Davos Platz

0041814145555
davos.hr@hilton.com

Holcim (Schweiz) AG (Untervaz)
Holcim (Schweiz) AG

Holcim 1
7204 Untervaz

0041588503204
fabienne.baradel@holcim.com

Kanton Graubünden (Chur)
Kanton Graubünden

Arosastrasse 2
7000 Chur

0041812575151
sekretariat@bks.gr.ch

Kanton Graubünden (Landquart)
Kanton Graubünden

Kantonsstrasse 17
7302 Landquart

0041812576000
info@plantahof.gr.ch

Kanton Graubünden (Ilanz)
Kanton Graubünden

Via Crappa Grossa 14
7130 Ilanz

0041812576888
info.b6@tba.gr.ch

Kantonsspital Graubünden (Chur)
Kantonsspital Graubünden

Loëstrasse 170
7000 Chur

0041812566635
silvana.brazerol@ksgr.ch

Lernstatt Känguruh (Chur)
Lernstatt Känguruh

Saluferstrasse 7
7000 Chur

0041812570090
info@lernstatt.org

Pflegezentrum Glienda (Andeer)
Pflegezentrum Glienda

Veia da Scola 20
7440 Andeer

0041816507711
info@pflegezentrum-glienda.ch

Psychiatrische Dienste Graubünden (Chur)
Psychiatrische Dienste Graubünden

Loëstrasse 220
7000 Chur

0041582252525
info@pdgr.ch

PUNTREIS Center da sanadad SA (Disentis/Mustér)
PUNTREIS Center da sanadad SA

Via Cons 11
7180 Disentis/Mustér

0041819295656
info@puntreis.ch

Stiftung am Rhein (Landquart)
Stiftung am Rhein

Neugut 1
7302 Landquart

0041813072400
beatrice.greuter@am-rhein.ch

Stiftung Scalottas Scharans (Scharans)
Stiftung Scalottas Scharans

Carutta 2
7412 Scharans

0041816321818
bewerbung@scalottas.ch

TRUMPF Schweiz AG (Grüsch)
TRUMPF Schweiz AG

TRUMPF Strasse 8
7214 Grüsch

0041582576553
ausbildung@ch.trumpf.com

Zürcher RehaZentren / Klinik Davos (Davos Clavadel)
Zürcher RehaZentren / Klinik Davos

Klinikstrasse 6
7272 Davos Clavadel

0041585118598
personal.davos@kliniken-valens.ch

Weitere Berufe