Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Netzelektrikerinnen und Netzelektriker arbeiten vor allem im Freien. Sie bauen und unterhalten Anlagen für die Verteilung elektrischer Energie: Nieder- und Hochspannungsanlagen, Freileitungen, öffentliche Beleuchtungen, Fahrleitungen des öffentlichen Verkehrs sowie Anlagen für Kommunikationsnetze.

Dauer

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fachverbänden, Fach- und Berufsfachschulen, Unternehmen der Elektrikzität- und Telekommunikationbranche sowie des Verbands öffentlicher Verkehr (VöV).

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel Netzfachmann/-frau oder Instandhaltungsfachmann/-frau.

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel dipl. Netzelektrikermeister/in.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Elektrotechniker/in HF.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Fachrichtungen, zum Beispiel Bachelor of Science in Elektrotechnik oder in Gebäudetechnik-Energie. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • handwerkliches Geschick
  • körperliche Belastbarkeit
  • keine Farbsehstörung
  • zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
Arbeitsort

Netzelektrikerinnen und Netzelektriker arbeiten im Team. Sie arbeiten in Verteilanlagen oder draussen, bei jedem Wetter. Die Sicherheit ist ein wichtiges Thema für die Berufsleute. Deshalb tragen sie einen Helm oder eine Fallschutzausrüstung bei Arbeiten in grosser Höhe. Die Arbeitszeiten sind regelmässig, ausser wenn eine Störung schnellstmöglich behoben werden muss. Die Arbeiten an den Netzen des öffentlichen Verkehres finden oft in der Nacht statt, damit der ÖV am Tag funktioniert.

Netzelektrikerinnen und Netzelektriker arbeiten in Betrieben, die elektrische Energie erzeugen oder verteilen, sowie in Verkehrsbetrieben, Telekommunikationsunternehmen oder in Elektrizitätswerken auf Gemeinde- oder Kantonsebene. Aufgrund der technologischen Entwicklung und zunehmendem Bedarf an Strom sind die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt gut. Nach einigen Jahren Berufspraxis können sie verantwortungsvolle Positionen im Betrieb übernehmen, zum Beispiel als Teamleiterin oder als Projektleiter.

Lehrbetriebe im Kanton
Arosa Energie (Arosa)
Arosa Energie

Schulhausstrasse 1
7050 Arosa

0041813786786
info@arosaenergie.ch

cablex AG (Zizers)
cablex AG

Tardisstrasse 199
7205 Zizers

0041582236724
cablex.info@cablex.ch

Curea Elektro AG (Landquart)
Curea Elektro AG

Mühlestrasse 5
7302 Landquart

0041813006969
info@curea.ch

EE-Energia Engiadina (Scuol)
EE-Energia Engiadina

Bagnera 171
7550 Scuol

0041818612300
info@ee-energia-engiadina.ch

Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (Sils im Domleschg)
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

Albulastrasse 110
7411 Sils im Domleschg

0041583196868
mittelbuenden@ewz.ch

Elektrizitätswerk Vaz/Obervaz (Lenzerheide/Lai)
Elektrizitätswerk Vaz/Obervaz

Plam dil Roisch 2
7078 Lenzerheide/Lai

0041813852100
humanresources@vazobervaz.ch

ERAG Netzbau AG (Bonaduz)
ERAG Netzbau AG

Industriestrasse 7
7402 Bonaduz

0041816411879
info@erag-netzbau.ch

EWD Elektrizitätswerk Davos AG (Davos Platz)
EWD Elektrizitätswerk Davos AG

Talstrasse 35
7270 Davos Platz

0041814153800
info@ewd.ch

Flims Electric AG (Flims Dorf)
Flims Electric AG

Via Davos Sulten 4
7017 Flims Dorf

0041819209020
info@flimselectric.ch

IBC Energie Wasser Chur (Chur)
IBC Energie Wasser Chur

Felsenaustrasse 29
7000 Chur

0041812544800
info@ibc-chur.ch

Kraftwerke Hinterrhein AG (Thusis)
Kraftwerke Hinterrhein AG

Spitalstrasse 7
7430 Thusis

0041816353737
admin@khr.ch

Kummler + Matter EVT AG (Thusis)
Kummler + Matter EVT AG

Innere Bahnhofstrasse 6
7430 Thusis

0041816500322
thusis@kuma-evt.ch

NETZBAU GRIGIS AG (Maladers)
NETZBAU GRIGIS AG

Parmäris 6
7026 Maladers

0041812525150
info@netzbau-grigis.ch

Rabiosa Energie (Churwalden)
Rabiosa Energie

Polenwäg 6
7075 Churwalden

0041813821248
info@rabiosa-energie.ch

Repower AG (Bever)
Repower AG

Via Charels Suot 25
7502 Bever

0041818397111
hr@repower.com

Repower AG (Poschiavo)
Repower AG

Via da Clalt 12
7742 Poschiavo

0041818397111
hr@repower.com

Repower AG (Ilanz)
Repower AG

Via Santeri 74
7130 Ilanz

0041818397111
hr@repower.com

Repower AG (Küblis)
Repower AG

Büdemji 1
7240 Küblis

0041818397111
hr@repower.com

Repower AG (Landquart)
Repower AG

Bahnhofplatz 3a
7302 Landquart

0041818397111
hr@repower.com

Rhiienergie AG (Tamins)
Rhiienergie AG

Energieweg 1
7015 Tamins

0041816502250
info@rhiienergie.ch

St. Moritz ENERGIE (St. Moritz)
St. Moritz ENERGIE

Via Signuria 5
7500 St. Moritz

0041818375910
patrik.casagrande@stmoritz-energie.ch

Weitere Berufe