Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Fachleute Sonnenschutz und Storentechnik installieren, warten und reparieren alle Arten von Storen, zum Beispiel Rollläden, Lamellenstoren oder Sonnenstoren. In Neubauten und bei Renovierungen installieren sie Storensysteme, die von Hand oder automatisch gesteuert werden, und nehmen sie in Betrieb.

Dauer

Blockkurse an den Berufsfachschulen in Uzwil (SG) oder Les Paccots (FR).

3 Jahre

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • handwerkliches Geschick
  • gesunde, kräftige Konstitution
  • Beweglichkeit
  • Teamfähigkeit
Arbeitsort

Fachleute Sonnenschutz und Storentechnik arbeiten alleine oder zu zweit. Sie sind oft unterwegs in Privatwohnungen, Betrieben oder auf Bausstellen. Auf Baustellen koordinieren sie ihre Arbeit mit anderen Berufsleuten der Gebäudehüllebranche, zum Beispiel mit Fassadenbauerinnen und Gerüstbauern. Ihre Arbeitszeiten sind regelmässig. Je nach Jahreszeit müssen sie manchmal länger arbeiten, damit Gebäude rechtzeitig fertiggestellt werden.

Fachleute Sonnenschutz und Storentechnik arbeiten meist in Betrieben, die sich auf Storen und Sonnenschutz spezialisiert haben. Nach einigen Jahren Berufserfahrung können die Berufsleute verantwortungsvolle Positionen übernehmen, zum Beispiel als Projektleiterin, Montageleiter, Verkaufsmitarbeiterin oder Kundenberater. Ausserdem können sie sich selbstständig machen und ihren eigenen Betrieb gründen.

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Berufsfachschulen, von Unternehmen der Gebäudehüllenbranche sowie des Bildungszentrums Polybau.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Bauingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungs­bedingungen.

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel Energieberater/in Gebäude oder Projektleiter/in Sonnenschutz.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Gebäudetechniker/in HF.

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel Gebäudehüllen-Meister/in.

Lehrbetriebe im Kanton
Griesser AG (Malans GR)
Griesser AG

Karlihofstrasse 7
7208 Malans GR

0041812869272
info@griesser.ch

Schenker Storen AG (Chur)
Schenker Storen AG

Grossbruggerweg 4
7000 Chur

0041812866520
berufsbildung@storen.ch

Weitere Berufe