Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Hauswirtschaftspraktiker- und praktikerinnen arbeiten in Heimen, Kliniken oder Gastronomiebetrieben. Sie sind in der Reinigung, der Wäscherei, der Verpflegung und im Service tätig. Mit ihrer Arbeit sorgen sie für das Wohl der Gäste.

Dauer

2 Jahre

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie der OdA Hauswirtschaft

Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ

Hauswirtschaftspraktiker- und praktikerinnen EBA können eine verkürzte Grundbildung als Fachmann/Fachfrau Hauswirtschaft EFZ machen (Einstieg ins 2. Grund­bildungsjahr).

Danach sind dieselben Weiterbildungen möglich wie für Fachmann/Fachfrau Hauswirtschaft EFZ.

Anforderungen

Vorbildung

  • obligatorische Schule abgeschlossen

Anforderungen

  • Sinn für Ordnung und Sauberkeit

  • gute Gesundheit

  • Belastbarkeit

  • Zuverlässigkeit

  • freundlicher Umgang mit Menschen

Arbeitsort

Hauswirtschaftspraktiker- und praktikerinnen arbeiten oft in grossen Betrieben, zum Beispiel in Heimen, Spitälern, Kliniken, Hotels und Restaurants. Sie werden überall dort gebraucht, wo viele Gäste, Bewohnerinnen oder Patienten betreut werden.

Weitere Berufe