Aussteller

Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Fachleute Bahntransport bereiten Züge für den Transport von Gütern und Personen vor. Sie planen die Zusammenstellung der einzelnen Waggons und organisieren dann die Abfahrt der Züge. Die Berufsleute arbeiten eng mit Lokomotivführerinnen zusammen. Es kommt auch vor, dass sie selbst eine Lokomotive führen, um die Waggons zu bewegen.

Dauer

In einem Eisenbahnunternehmen

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Berufsfach- und Fachschulen, von der Schweiz. Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik SVBL und von weiteren Berufsverbänden.

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:

  • Spezialist/in öffentlicher Verkehr
  • Lokomotivführer/in
  • Disponent/in Transport und Logistik

Höhere Fachprüfung (HFP)

Z. B. dipl. Betriebsleiter/in Transport und Logistik

Anforderungen

Vorbildung

Mindestalter: 16 Jahre (am 31. August des ersten Lehrjahrs)

Anforderungen

    Arbeitsort

    Fachleute Bahntransport arbeiten im Freien, in Rangierbahnhöfen (spezielle Bahnhöfe, in denen Waggons zu Zügen zusammengestellt werden), auf Verbindungsstücken (private Gleise, die Produktionsstandorte mit dem öffentlichen Schienennetz verbinden) oder in Zugterminals (Umschlagplatz für Güter). Sie arbeiten meist im Schichtbetrieb und haben häufig Kontakt zur Kundschaft und zu verschiedenen Berufsgruppen wie Lokführern, Logistikerinnen oder Strassentransportfachleuten. Die Arbeitszeiten sind unregelmässig. Die Berufsleute müssen auch am Abend und an Wochenenden arbeiten. Sie führen körperlich anstrengende Tätigkeiten aus, z. B. wenn sie schwere Teile wie Ketten oder Haken tragen müssen. Sie tragen bei der Arbeit eine Schutzausrüstung mit Helm, leuchtender Kleidung und Sicherheitsschuhen.

    Fachleute Bahntransport arbeiten bei Eisenbahnunternehmen. Während der Ausbildung machen sie eine interne Ausbildung (Kategorie A40), damit sie Rangierlokomotiven in den dafür vorgesehenen Bereichen bedienen dürfen.

    Lehrbetriebe im Kanton
    EMS-CHEMIE AG (Domat/Ems)
    EMS-CHEMIE AG

    Via Innovativa 1
    7013 Domat/Ems

    0041816327206
    claudia.faes@emsservices.ch

    Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG (Seewis-Pardisla)
    Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG

    Lösliweg 26
    7212 Seewis-Pardisla

    0041813075519
    sandra.peng@georgfischer.com

    login Berufsbildung AG (Arosa)
    login Berufsbildung AG


    7050 Arosa


    login Berufsbildung AG (Poschiavo)
    login Berufsbildung AG


    7742 Poschiavo

    0041848822422
    info.deutsch@login.org

    login Berufsbildung AG (Chur)
    login Berufsbildung AG


    7000 Chur

    0041848822422
    info.deutsch@login.org

    login Berufsbildung AG (Samedan)
    login Berufsbildung AG


    7503 Samedan

    0041848822422
    info.deutsch@login.org

    login Berufsbildung AG (Thusis)
    login Berufsbildung AG


    7430 Thusis

    0041848822422
    info.deutsch@login.org

    login Berufsbildung AG (Davos Platz)
    login Berufsbildung AG


    7270 Davos Platz

    0041848822422
    info.deutsch@login.org

    login Berufsbildung AG (Ilanz)
    login Berufsbildung AG


    7130 Ilanz

    0041848822422
    info.deutsch@login.org

    Weitere Berufe