Die Berufe des Ausstellers
Die Weiterbildungen des Ausstellers
Architektur FH, Bachelor of Arts BA
Artificial Intelligence in Software Engineering. Bachelor of Science BSc
Bauingenieurwesen FH / ETH, Bachelor of Science BSc
Betriebsökonomie FH, Bachelor of Science BSc
Computational and Data Science FH, Bachelor of Science BSc
Data Visualization, Master of Science
Digital Business Management,Bachelor of Science BSc
Digital Communication and Creative Media Production, Master of Science
Digital Supply Chain Management, Bachelor of Science
Engineering FH Master of Science MSc
Information Science FH, Bachelor of Science BSc
MedTech, Bachelor of Science
Mobile Robotics, Bachelor of Science BSc
Multimedia Production FH, Bachelor of Science BSc
New Business, Master of Science
Photonics FH, Bachelor of Science BSc
Sport Management, Bachelor of Science BSc
Sustainable Business Development, Master of Science
Tourism and Change, Master of Science
Tourismus FH, Bachelor of Science BSc
User Experience Design, Master of Science
Als agile Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset gestaltet sie nachhaltig die Zukunft mit. Studium und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre über 2300 Studierenden bildet sie zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Die Hochschule bietet Studien- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Computational and Data Science, Digital Supply Chain Management, Information Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics sowie Tourismus an. In ihrer Forschung fokussiert sie auf die Themen Angewandte Zukunftstechnologien, Entwicklung im alpinen Raum und Unternehmerisches Handeln, und agiert auch partizipativ in Reallaboren. Die Mitwirkung aller Hochschulangehörigen trägt zur Weiterentwicklung der Fachhochschule und deren Qualität bei.