Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Ofenbauerinnen und Ofenbauer bauen und gestalten Holzheizungen wie Kachelöfen, Herde oder Cheminée-Öfen. Sie sind ausserdem zuständig für die Wartung und Reparatur. Die Berufsleute renovieren und restaurieren auch alte Holzheizungen, zum Beispiel, um sie energieeffizienter zu machen oder den Wünschen der Kundschaft anzupassen.

Dauer

Blockkurse an der Berufsfachschule von feusuisse in Wisen (SO).

Weiterbildung

Kurse

Angebote der Fachschule feusuisse sowie von Zulieferbetrieben.

Zusatzlehre

Ofenbauer/innen EFZ können in der Regel eine verkürzte Lehre als Plattenleger/in EFZ machen.

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:

  • Fachmann/-frau für Wärmesysteme
  • Feuerungskontrolleur/in
  • Brandschutzfachmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel Ofenbauer-Meister/in.

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachrichtungen, zum Beispiel dipl. Gebäudetechniker/in HF.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Fachrichtungen, zum Beispiel Bachelor of Science in Gebäudetechnik oder in Energie- und Umwelttechnik. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • handwerkliches Geschick
  • gesunde, kräftige Konstitution
  • Sinn für Formen und Farben
  • Sinn für konstruktive Zusammenhänge
  • Zuverlässigkeit und Ausdauer
Arbeitsort

Ofenbauerinnen und Ofenbauer arbeiten meist auf Baustellen, wenn Häuser oder Gebäude gerade gebaut oder renoviert werden. Manchmal werden die Installationen auch in bereits bestehenden Häusern der Kundschaft gemacht. Die Berufsleute arbeiten allein oder in kleinen Teams. Einige Tätigkeiten sind körperlich anstrengend, zum Beispiel, wenn die Berufsleute schwere und manchmal sperrige Gegenstände tragen müssen. Ihre Arbeitszeiten sind regelmässig.

Ofenbauerinnen und Ofenbauer sind in Ofenbau-Betrieben angestellt. Nur wenige Betriebe bilden Lernende aus. Nach passenden Weiterbildungen können die Berufsleute ein eigenes Geschäft führen oder andere verantwortungsvolle Position übernehmen, zum Beispiel als Werkstattleiterin oder Ausbildner.

Lehrbetriebe im Kanton
Giger SA Specksteinöfen (Disentis/Mustér)
Giger SA Specksteinöfen

Via Foppas 4
7180 Disentis/Mustér

0041819492323
info@giger-sa.ch

Hanspeter Gort (Malans GR)
Hanspeter Gort

Heerengasse 1
7208 Malans GR

0041813308181
info@gort-ofenbau.ch

Röttele & Partner AG (Domat/Ems)
Röttele & Partner AG

Via Nova 50
7013 Domat/Ems

0041812869565
info@ofenhaus.ch

Schneebeli AG Felsberg (Felsberg)
Schneebeli AG Felsberg

Hintere Gasse 25
7012 Felsberg

0041812570770
info@schneebeli-ag.ch

Tarcisi Maissen SA (Trun)
Tarcisi Maissen SA

Via Resgias 16
7166 Trun

0041819202320
info@maissen-sa.ch

Tschenett Ofen Platten GmbH (Müstair)
Tschenett Ofen Platten GmbH

Via Maistra 219
7537 Müstair

0041818585600
info@ofen-platten.ch

Weitere Berufe