Aussteller

Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Fachleute Apotheke verwalten pharmazeutische Produkte und andere Waren wie Kosmetika. Sie führen medizinische Behandlungen durch und erledigen administrative Aufgaben. Die Berufsleute beraten die Kundschaft und empfehlen Produkte. Sie tragen dazu bei, dass die Arbeiten in der Apotheke reibungslos ablaufen.

Dauer

In einer Apotheke

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie von pharmaSuisse, zum Beispiel zu Aromatherapie, Ernährung oder Homöopathie.

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis:

  • Pharma-Betriebsassistent/in
  • Pharma-Spezialist/in
  • Detailhandelsspezialist/in
  • Einkaufsfachmann/-frau
  • Verkaufsfachmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)

Zum Beispiel:

  • dipl. Naturheilpraktiker/in
  • dipl. Detailhandelsmanager/in
  • dipl. Einkaufsleiter/in
  • dipl. Verkaufsleiter/in

Höhere Fachschule

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Drogist/in HF.

Fachhochschule

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Biotechnologie, in Life Technologies oder in Betriebsökonomie. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen. 

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und an Gesundheitsfragen
  • Kontaktfreude
  • Einfühlungsvermögen
  • Dienstleistungsbereitschaft
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Ordnungssinn
Arbeitsort

Fachleute Apotheke arbeiten in öffentlichen Apotheken, in Spitälern oder in der Pharmaindustrie. Sie arbeiten in kleinen Teams und arbeiten mit Apothekerinnen, Auszubildenden oder Hochschulpraktikanten zusammen. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Geschäfte. Einige Apotheken haben Bereitschaftsdienst, weshalb die Berufsleute manchmal auch an Wochenenden oder in der Nacht arbeiten. 

Fachleute Apotheke finden mit entsprechender Weiterbildung Stellen bei Pharmagrosshändlern oder in Leistungsabteilungen von Versicherungen. In Leistungsabteilungen überprüfen sie die Rechnungen von Ärzten, Spitälern oder Therapeutinnen. Einige Berufsleute vertreten pharmazeutische Produkte.

Lehrbetriebe im Kanton
Amavita Corviglia Apotheke (St. Moritz)
Amavita Corviglia Apotheke

Via Maistra 11
7500 St. Moritz

0041588513264
apotheke.corviglia@amavita.ch

Weitere Berufe