Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Dekorationsnäherinnen und Dekorationsnäher nähen Vorhänge, Kissen und andere Stoffdekorationen. Sie arbeiten mit Nähmaschinen und von Hand an verschiedenen Stoffen. Die Berufsleute messen Stoffstücke und schneiden sie zu. Ausserdem beraten sie die Kundschaft zu Dekorationen.

Dauer

Blockkurse zu je 5 Tagen an der Berufsfachschule

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie von Fachverbänden.

Zusatzlehre

Dekorationsnäher/innen EBA können in der Regel eine verkürzte Lehre als Wohntextilgestalter/in EFZ machen. Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Wohntextilgestalter/in EFZ.

Anforderungen

Vorbildung

  • obligatorische Schule abgeschlossen

Anforderungen

  • Freude an Textilien
  • geschickte Hände
  • sorgfältiges Arbeiten
  • Sinn für Formen und Farben
Arbeitsort

Dekorationsnäherinnen und Dekorationsnäher arbeiten in Nähateliers. Bei kleinen Dekorationen nähen sie eher im Sitzen, bei grossen Stoffen stehen sie aber oft. Die Berufsleute arbeiten in kleinen Teams mit Wohntextilgestalterinnen zusammen. 

Dekorationsnäherinnen und Dekorationsnäher arbeiten in verschiedenen Betrieben der Textilbranche. Um weitere Funktionen in Betrieben übernehmen zu können, müssen sich die Berufsleute allerdings zu Wohntextilgestalterinnen oder Wohntextilgestaltern weiterbilden. 

Lehrbetriebe im Kanton
Cathomas Maurus AG (Ilanz)
Cathomas Maurus AG

Via s. Clau sura 1
7130 Ilanz

0041819253322
office@mauruscathomas.ch

Home Sweet Home (Arosa)
Home Sweet Home

Poststrasse 158
7050 Arosa

0041813771704
homesweethome@bluewin.ch

Wohnambiance (Klosters)
Wohnambiance

Landstrasse 181
7250 Klosters

0041814224000
info@wohnambiance.com

Weitere Berufe