Ab Mittwoch, 12. November 2025, dreht sich bei Fiutscher 2025 alles um Berufsbildung, Berufswahl und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Unter dem Brand «fiutscher live» finden täglich spannende Gespräche, Interviews und Diskussionsrunden statt. Moderiert von Chris Strauch, können viele Veranstaltungen direkt vor Ort mitverfolgt werden.

Tagesthemen der Fiutscher-Live-Veranstaltungen:

  • Mittwoch, 12. November: Berufswahl und KI-Arbeitswelt – Wie verändert Künstliche Intelligenz die Berufs- und Arbeitswelt und welche Rolle spielt die Berufsbildung?
    Inputreferat von Rudolf Minsch (economiesuisse), Präsentation Studie von Philipp Hugentobler (Schulinspektor Kt. GR), moderierte Diskussionsrunde mit Lehrpersonen, Berufsbildnern und Experten.

  • Donnerstag, 13. November: Personalentwicklung: Potenziale erkennen, entwickeln und binden – KMU-Impuls-Anlass zur Förderung von Mitarbeitenden.

  • Freitag, 14. November: Leistungssport und Berufslehre – Berufsbilder-Anlass mit Diskussionen zu Lehrbetrieben, Lernenden und Leistungssport, inklusive Netzwerkapéro.

  • Samstag, 15. November: Weiterbildungstag – Wie sich höhere Berufsbildung als Motor für die Fachkräfte von morgen bewährt. Highlights: Inputreferat «Wenn Roboter nach Graubünden kommen» von René Vogel und Diskussionsrunde mit HR-Experten.

  • Samstag, 15. November: Mitgliederanlass BGV – Jubiläum 125 Jahre Berufsbildung in Graubünden, Referat von Maurus Blumenthal, Diskussionsrunde «Graubünden als Berufsbildungskanton».

  • Sonntag, 16. November: Veranstaltungen zur Rolle der Eltern – Diskussionsrunden über Unterstützung bei der Berufswahl.