«"Der Beruf ist extrem vielfältig und abwechslunsreich. Ich arbeite gerne im Team und mag die körperlich anstrengende Arbeit. Mit meinem Tun kann ich einen wertvollen Beitrag für die Natur leisten. In der Natur arbeiten zu dürfen bereitet mir Freude."»
Aussteller
Informationen zum Beruf
Das Wichtigste in Kürze
Forstwartinnen und Forstwarte kümmern sich um öffentliche und private Wälder. Sie fällen und pflanzen Bäume, pflegen Waldwege und errichten Schutzvorrichtungen gegen Schäden durch Tiere oder Unwetter. Sie tragen zur Holzverwertung, zur Vielfalt der Baumarten und zur Entwicklung des Lebensraums von Tieren und Pflanzen bei.
Dauer
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Weiterbildung
Kurse
Angebote von forst- und landwirtschaftlichen Bildungszentren, von WaldSchweiz, von Umweltorganisationen, von Fachschulen und Fachhochschulen: eine bietet Codoc, codoc.ch.
Zusatzlehre
Forstwarte/-wartinnen können in der Regel eine verkürzte Lehre als Obstfachmann/-frau EFZ oder Gärtner/in EFZ machen.
Berufsprüfung (BP)
Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:
- Forstwart-Vorarbeiter/in
- Forstmaschinenführer/in
- Seilkraneinsatzleiter/in
- Baumpflegespezialist/in
- Natur- und Umweltfachmann/-frau
Höhere Fachschule (HF)
Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Förster/in HF.
Fachhochschule (FH)
Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in Forstwirtschaft. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.
Anforderungen
Vorbildung
Anforderungen
- Freude an der Arbeit im Freien
- gute Beobachtungsgabe für Naturabläufe
- Verantwortungsbewusstsein und gutes Urteilsvermögen (Unfallrisiko)
- Selbstständigkeit
- gute Gesundheit für körperlich anstrengende Arbeiten bei Wind und Wetter
- technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen und Geräten
- zusätzlich erforderlich: ärztliche Voruntersuchung
Arbeitsort
Forstwartinnen und Forstwarte arbeiten während des ganzen Jahres bei jedem Wetter im Wald. Sie arbeiten selbstständig oder im Team mit Forstingenieuren und Försterinnen. Sie tragen Schutzausrüstung in auffälligen Farben.
Die Berufsleute werden in der Regel von einer Gemeinde, einem Kanton, einem Forstrevier, einem Forstkreis oder einem Privatunternehmen angestellt. Nach einigen Jahren Berufserfahrung können sie verantwortungsvolle Positionen übernehmen und in der Teamleitung tätig sein. Einige spezialisieren sich auf Holzrückung (Abtransport von gefällten Bäumen) oder Forsttechnik. Selten machen sich Forstwarte auch selbstständig.
Lehrbetriebe im Kanton
Azienda forestale (Vicosoprano)
Via Albigna 3
7603 Vicosoprano
Brunner Forst AG (Valendas)
Carstulien 13
7122 Valendas
Comune di Poschiavo (Li Curt)
Viale
7745 Li Curt
Comune Politico Mesocco (Mesocco)
Stradón 14
6563 Mesocco
Flims Trin Forst (Trin)
Porclis 1
7014 Trin
Florinett AG (Bergün/Bravuogn)
Veja Zinols 6
7482 Bergün/Bravuogn
Forestal Scuol (Sent)
Chasa Misoch 1
7554 Sent
Forst- und Werkbetrieb (Domat/Ems)
Werkhof Plong Muling 36
7013 Domat/Ems
Forst- und Werkbetrieb Cazis (Cazis)
Oberdorf 4
7408 Cazis
Forst- und Werkbetriebe (Trimmis)
Cholplatzweg 1a
7203 Trimmis
Forstamt Breil/Brigels (Breil/Brigels)
Via Principala 32
7165 Breil/Brigels
Forstamt Surses (Tinizong)
Plaz la Rezgia 107a
7453 Tinizong
Forstamt Tamins (Tamins)
Aligstrasse 1
7015 Tamins
Forstamt Thusis/Masein (Thusis)
Übernollaweg 14
7430 Thusis
Forstamt Valsot (Strada)
Werkhof Scalamischot 184
7558 Strada
Forstbetrieb Landquart (Igis)
Rathaus
7206 Igis
Forstbetrieb Madrisa (Küblis)
Hauptstrass 6
7240 Küblis
Gemeinde Arosa FORST AROSA (St. Peter)
Werkhof Valmischein
7028 St. Peter
Gemeinde Davos (Davos Platz)
Berglistutz 1
7270 Davos Platz
Gemeinde Schiers (Schiers)
Bahnhofstrasse 3
7220 Schiers
Gemeinde Tujetsch (Sedrun)
Via Alpsu 62
7188 Sedrun
Janett Tschlin SA (Strada)
Sclamischot 188b
7558 Strada
Mondo Alberi Sagl (Cama)
Ronch de Penagia 2
6557 Cama
RASA Lavori forestali Sagl (Roveredo GR)
6535 Roveredo GR
Revier forestal da Val Müstair (Valchava)
Via Ruinas 22
7535 Valchava
Revier forestal Sagogn-Laax (Laax GR)
Via Val Verena 4
7031 Laax GR
Revierforstamt (Untervaz)
Ulmgasse 1
7204 Untervaz
Revierforstamt (Innerferrera)
Mut d'Avers 47-A
7445 Innerferrera
Revierforstamt Andeer (Andeer)
Tranter Flimma 110b
7440 Andeer
Revierforstamt Furna (Furna)
Dorfstrasse 16
7232 Furna
Solèr Holz AG (Bonaduz)
Industriestrasse 8
7402 Bonaduz
Stadt Chur (Chur)
Industriestrasse 14
7000 Chur
Technische Betriebe (Zernez)
Cul 40
7530 Zernez
Uffeci forestal Mustér (Disentis/Mustér)
Gassa da Cuoz 1
7180 Disentis/Mustér