Informationen zum Beruf

Das Wichtigste in Kürze

Buchhändlerinnen und Buchhändler beraten die Kundschaft bei der Auswahl von verschiedenen Medien, wie zum Beispiel Büchern, Zeitschriften, Landkarten oder Software. Sie sind für den Einkauf neuer Bestände und für den Verkauf an die Kundschaft zuständig.

Dauer

1,5 Tage pro Woche

Weiterbildung

Kurse

Angebote von Fach und Berufsfachschulen sowie des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbandes SBVV sbvv.ch.

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:

  • Buchhändler/in
  • Detailhandelsspezialist/in
  • Einkaufsfachmann/-frau
  • Verkaufsfachmann/-frau
  • Marketingfachmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)

Mit eidg. Diplom, zum Beispiel:

  • Detailhandelsmanager/in
  • Einkaufsleiter/in
  • Verkaufsleiter/in

Höhere Fachschule (HF)

Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Betriebswirtschafter/in HF.

Fachhochschule (FH)

Studiengänge in verwandten Bereichen, zum Beispiel Bachelor of Science in:

  • Betriebsökonomie
  • Multimedia Production
  • Information Science

Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Anforderungen

Vorbildung

Anforderungen

  • Interesse an Büchern
  • gute Allgemeinbildung und Interesse am Zeitgeschehen
  • Kontaktfreude
  • kundenorientiertes Verhalten
  • Freude am Recherchieren
  • gutes mündliches und schriftliches Deutsch
  • Ordnungssinn
  • Flair für die Digitalisierung
Arbeitsort

Buchhändlerinnen und Buchhändler beraten die Kundschaft bei der Auswahl entsprechender Medien. Sie pflegen zudem gute Beziehungen zu den Lieferanten, insbesondere den Verlagen und deren Autorinnen. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Ladenöffnungszeiten des Betriebs. Wochenendarbeiten können daher regelmässig vorkommen. 

Buchhändlerinnen und Buchhändler arbeiten in Buch-  und Multimediageschäften, Antiquariaten, Verlagen, Vertriebszentren oder Bibliotheken. Es bestehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Verlagswesen, Detailhandel und kaufmännischen Bereich.

Lehrbetriebe im Kanton
Lüthy + Stocker AG (Chur)
Lüthy + Stocker AG

Bahnhofstrasse 8
7000 Chur

0041812541240
miriam.cahannes@buchhaus.ch

Orell Füssli Thalia AG (Chur)
Orell Füssli Thalia AG

Raschärenstrasse 35
7000 Chur


Schuler Bücher AG (Chur)
Schuler Bücher AG

Grabenstrasse 9
7000 Chur

0041812521160
office@schulerbuecher.ch

Schuler Wega Bücher AG (St. Moritz)
Schuler Wega Bücher AG

Via dal Mulin 4
7500 St. Moritz

0041818333171
wega@schulerbuecher.ch

Weitere Berufe