Videos filtern

Berufseinstieg

Die Rolle der Lehrbetriebe mit der heutigen Generation von Lernenden

Ramon Fontana (AFB), Jan Giger (Präsident Berufsbildungskommission AGVS Graubünden), Dr. Carla Maissen (Ärztin, Ausbildnerin)

Einstieg Berufsschule

Kurt Rauchberger (Fachkundelehrer GBC)

Eintritt ins Arbeitsleben

Jan Jascur (Ausbildner Bouygues), Stefan Roider (Ausbildner Merkle Metallbau)

Vorbereitungen zum Lehrstart

Helen Kobelt (Lehrerin OS Sils), Irene Giger Jud (Mutter), Adrian K. Müller (Ausbildner Hotel Stern)

Was können die Eltern tun, wenn der Berufseinstieg nicht funktioniert?

Ursina Kipfmüller (AFB)

Was können Lehrer tun, wenn es mit der Berufswahl hapert?

Ursina Kipfmüller (AFB)

Berufswahl

Berufswahl und die Rolle der Lehrer/in

Petra Wyss (AFB), Sepp Zgraggen (Ausbildner Thomann Nutzfahrzeuge AB), Sarna Bernet (Leherin OS Flims)

Den richtigen Beruf finden

Giacomo Lecchino (Vater und Ausbildner, Willi Haustechnik AG), Ursina Kipfmüller (BIZ AFB), Andreas Spinas (Lehrer OS Flims)

Eltern und Jugendliche erzählen von der Berufswahl (2)

Thomas Engi (Vater) mit seinen Söhnen Marius (Jahrgang 2008, Lernender Carosseriespengler) und Tristan (Jahrgang 2010, Suchender eines Lehrberufs)

Ich bin im falschen Beruf, wie weiter?

Ursina Kipfmüller (BIZ AFB)

Karrierechancen und Berufsbildung

Stefan Eisenring (Direktor ibW)

SwissSkills: Fleischfachfrau-Europameisterin zu Besuch

Ariane Aeschlimann

Was ist die Rolle der Lehrperson in der Berufswahl?

Sarna Bernet (Lehrerin OS Flims)

Wie funktioniert die Berufswahl heutzutage?

Ursina Kipfmüller (BIZ AfB)

Wie kann ich die Eltern in die Berufswahl einbeziehen?

Sarna Bernet (Lehrerin OS Flims)

Die drei Lernorte der Berufslehre

Berufsbildner und Lehrbetriebe

Viktor Scharegg

Die drei Lernorte

Yannick Möhr und Pierpaolo Lorenzetto

Erwartungen an den Lehrbetrieb

Pierpaolo Lorenzetto

üK als Lernort

Yannick Möhr

Berufsschule

Rico Cioccarelli

Die Zukunft der Berufswahl: Digitalisierung, Berufsbotschafter und Lehrstellenmarketing

Berufsbotschafter berichten

Deborah Kamm, Yannick Flepp und Mortaza Habibi

Digitalisierung und Berufswahl

Maurus Blumenthal, Petra Wyss und Laura Hitz

Fiutscher Rückblick 2021

Rico Cioccarelli

Diverses

Berufliche Grundbildung für Erwachsene

Petra Wyss (AFB)

Das Berufsbildungssystem kurz erklärt

Martin Good (Direktor GBC)

Die Berufsmatura als Grundstein für eine Karriere

Simon Figini (Leiter Berufsmaturität GBC)

Die Berufsmeisterschaften

Rico Cioccarelli (OK-Präsident Fiutscher), Enrico Putzi (Automatiker, Schweizermeister und WM-Teilnehmer, Cedes AG) , Florentin Kaufmann (Automatiker, Schweizermeister und WM-Teilnehmer, Bühler AG)

Eingliederung und Wiedereingliederung von Jugendlichen und Erwachsenen

Thomas Pfiffner (IV-Stelle Graubünden), Thomas Richli (Stiftung Festland), Beat Günther (Lernstatt Känguruh)

Eltern und Jugendliche erzählen von der Berufswahl

Anesa Badic (Lernende, Somedia), Zana Badic (Mutter)

Laufbahngestaltung

Andreas Zuber (AFB)

Leistungssport und Berufslehre

Thomas Gilardi (Koordinator Berufslehre und Leistungssport GBC), Anina Hutter (Mountainbike-Weltmeisterin und Mitglied Langlauf-Nationalkader)

Fach- und Lehrpersonen geben Rede und Antwort zur Berufswahl

Berufswahlprozess und berufliche Orientierung

Annina Lutz und Andi Zuber

Bildungswesen im Kanton Graubünden

Regierungsrat Dr. Jon Domenic Parolini

Der Berufswahlprozess

Andi Zuber

Die lebenslange Berufswahl

Bruno Juhasz

Vorschau Fiutscher 2021

Jürg Michel

Berufswahl aus Sicht der Lehrpersonen

Moreno Raselli und Annina Lutz

Schnuppern und Bewerben

Berufswahl

Dr. Jon Domenig Parolini (Regierungsrat)

Der Schnupper- und Bewerbungsprozess aus Sicht des Lehrbetriebs

Judith Tanner (Leiterin Bildung und Stiftung Gesundheit Mittelbünden)

Die richtige Lehrstelle finden

Helen Kobelt (Lehrerin OS Sils), Claudia Fäs (Leiterin Berufsbildung Ems Chemie), Petra Wyss (AFB)

Die Rolle der Lehrperson im Schnupper- und Bewerbungsprozess

Marcel Ehrler (Lehrer BWS)

Was ist die Rolle der Eltern im Bewerbungsprozess?

Petra Wyss (AFB)

Was ist die Rolle der Eltern in der Berufswahl?

Der Einfluss von Schlüsselpersonen bei der Berufswahl

Petra Wyss

Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl

Hansjürg Marx

Wer beinflusst wen bei der Berufswahl?

Alessio Zippo Carballo, Tabea Furger und Miguel Angel Nse Nchama

Auf was sollten Eltern bei der Berufswahl achten

Petra Wyss

Weiterbildung

Berufliche Aus- und Weiterbildung bei der kantonalen Verwaltung

Martin Bühler (Regierungsrat)

Das Berufsbildungssystem kurz erklärt (2)

Petra Wyss (AFB)

Fachkräftemangel in Graubünden

Martin Bühler (Regierungsrat), Maurus Blumenthal (Direktor Bündner Gewerbeverband), Stefan Eisenring (Direktor ibW)

Höhere Berufsbildung in der Praxis (2)

Marco Caviezel (Fachvorsteher Schreiner und Dozent ibW), Remo Pfosi (Dipl. Techniker HF)

Höhere Berufsbildung in der Praxis

Michael Meier (Schulleiter Wirtschaft und Dozent ibW), Peter Lietha (Dipl. Betriebswirschaft HF)

Karriere mit Berufsbildung

Martin Candinas (Nationalratspräsident), Rudolf Strahm (Ökonom, Politiker, Autor), Claudia Züllig Ausbildnerin Hotel Schweizerhof)

Stärkung der Berufsbildung – die Antwort auf den Fachkräftemangel

Rudolf Strahm (Ökonom, Politiker, Autor)

Unkonventionelle Karriere - mit EFZ an die Uni

David Preisig (Cultural Communicator im Fifa-Museum in Zürich)

Welche Möglichkeiten habe ich in Graubünden nach der Lehre?

Jürg Michel (Präsident ibW)

Wie sehen Jugendliche die Berufswahl?

Brückenangebote - wenn die Berufswahl nicht klappt

Reto Weber und Monica Capelli

Jugendliche, die in der Berufswahl sind

Julian Caviezel, Anin Gantenbein und Leothie Ebnöther

Jugendliche, die in der Lehre sind

Gian Wolf und Tom Buxhofer

Warum die Berufswahl nicht geklappt hat

Ariane Schmid und Ursina Hassler